Nachfolgend werden alle Erdbeben in Italien ab 01.01.2023 aufgelistet, die eine Magnitude von mindestens 3,0 aufweisen.
- 28.12.2023: 19:56 Uhr – Spoleto (PG), Stärke 3,2
- 21.12.2023: 12:34 Uhr – Chiaramonte Gulfi (RG), Stärke 3,0
- 20.12.2023: 07:49 Uhr – Samo (RC), Stärke 3,6
- 16.12.2023: 21:16 Uhr – Ussita (MC), Stärke 3,6
- 08.12.2023: 07:06 Uhr – Castelsaraceno (PZ), Stärke 3,0
- 07.12.2023: 03:23 Uhr – Spoleto (PG), Stärke 3,0
- 06.12.2023: 21:06 Uhr – Castel Viscardo (TR), Stärke 3,6
- 23.11.2023: 19:41 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 3,1
- 22.11.2023: 17:53 Uhr – Lucoli (AQ), Stärke 3,7
- 22.11.2023: 17:52 Uhr – Lucoli (AQ), Stärke 3,5
- 17.11.2023: 03:23 Uhr – Golfo di Policastro, Stärke 3,0
- 14.11.2023: 17:17 Uhr – Montelparo (FM), Stärke 3,9
- 14.11.2023: 15:04 Uhr – Nicosia (EN), Stärke 3,5
- 06.11.2023: 21:02 Uhr – Isola di Capo Rizzuto (KR), Stärke 3,0
- 04.11.2023: 20:36 Uhr – Fiuminata (MC), Stärke 3,2
- 02.11.2023: 00:58 Uhr – Licciana Nardi (MS), Stärke 3,0
- 30.10.2023: 06:25 Uhr – Castellarano (RE), Stärke 3,5
- 28.10.2023: 17:29 Uhr – Ceneselli (RO), Stärke 4,2
- 25.10.2023: 15:45 Uhr – Ceneselli (RO), Stärke 4,2
- 16.10.2023: 12:36 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 3,6
- 13.10.2023: 09:25 Uhr – Vigolzone (PC), Stärke 3,7
- 13.10.2023: 07:11 Uhr – Vigolzone (PC), Stärke 3,5
- 11.10.2023: 00:38 Uhr – Sant’Omero (TE), Stärke 3,1
- 04.10.2023: 09:07 Uhr – Comun Nuovo (BG), Stärke 3,0
- 03.10.2023: 07:11 Uhr – Cardeto (RC), Stärke 3,1
- 03.10.2023: 06:30 Uhr – Amato (CZ), Stärke 3,2
- 02.10.2023: 22:08 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 4,0
- 28.09.2023: 21:27 Uhr – San Lorenzo Nuovo (VT), Stärke 3,1
- 27.09.2023: 03:35 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 4,2: das Institut für Vulkanologie INGV in Italien teilt mit, dass das Erdbeben der Campi Flegrei das stärkste seit 40 Jahren in dem Gebiet ist. Es gab keine größeren Schäden. auch wurde keiner verletzt. Es werden jedoch weitere Nachbeben in den nächsten Stunden bis Tagen erwartet.
- 26.09.2023: 09:10 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 3,2
- 22.09.2023: 11:02 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 3,0
- 22.09.2023: 07:35 Uhr – Barete (AQ), Stärke 3,0
- 20.09.2023: 01:02 Uhr – Marradi (FI), Stärke 3,0
- 20.09.2023: 00:50 Uhr – Marradi (FI), Stärke 3,2
- 19.09.2023: 22:45 Uhr – Rometta (ME), Stärke 3,0
- 19.09.2023: 05:40 Uhr – Marradi (FI), Stärke 3,0
- 18.09.2023: 09:35 Uhr – Marradi (FI), Stärke 3,0
- 18.09.2023: 06:56 Uhr – Marradi (FI), Stärke 3,0
- 18.09.2023: 05:10 Uhr – Marradi (FI), Stärke 4,9: Bisher sind keine großen Schäden bekannt. Es gibt einige Beschädigungen an Gebäuden. Auch wurden einige Personen leicht verletzt, als Mauerteile und Putz von Gebäuden herabfielen. Das Erdbeben ereignete sich in einer Tiefe von 8,4 km. Vorsorglich wurden die Schulen in Marradi geschlossen.
- 18.09.2023: 04:38 Uhr – Marradi (FI), Stärke 3,3
- 13.09.2023: 10:38 Uhr – Küste Ancona, Stärke 4,0
- 07.09.2023: 19:45 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 3,8
- 01.09.2023: 04:25 Uhr – Isole Eolie, Stärke 3,4
- 30.08.2023: 15:23 Uhr – San Gregorio Magno (SA), Stärke 3,1
- 24.08.2023: 03:28 Uhr – Küste Reggio Calabria, Stärke 3,1
- 23.08.2023: 13:45 Uhr – Küste Ancona, Stärke 3,0
- 18.08.2023: 06:18 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 3,6
- 18.08.2023: 06:09 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 3,1
- 15.08.2023: 05:57 Uhr – Muro Lucano (PZ), Stärke 3,2
- 08.08.2023: 01:32 Uhr – Frassinoro (MO), Stärke 3,1
- 06.08.2023: 06:34 Uhr – Vallelunga Pratameno (CL), Stärke 3,4
- 05.08.2023: 06:32 Uhr – Cingoli (MC), Stärke 3,4
- 28.07.2023: 19,38 Uhr – Serramazzoni (MO), Stärke 3,1
- 26.07.2023: 10:20 Uhr – Laviano (SA), Stärke 3,6
- 25.07.2023: 00:31 Uhr – Barete (AQ), Stärke 3,0
- 24.07.2023: 05:01 Uhr – Milo (CT), Stärke 3,1
- 15.07.2023: 08:01 Uhr – Rotella (AP), Stärke 3,0
- 05.07.2023: 06:08 Uhr – Cesarò (ME), Stärke 3,4
- 05.07.2023: 06:07 Uhr – Cesarò (ME), Stärke 4,0
- 04.07.2023: 11:23 Uhr – Prignano sulla Secchia (MO), Stärke 3,0
- 03.07.2023: 09:36 Uhr – Moliterno (PZ), Stärke 3,2
- 03.07.2023: 01:36 Uhr – Felino (PR), Stärke 3,2
- 03.07.2023: 01:10 Uhr – Montechiarugolo (PR), Stärke 3,2
- 01.07.2023: 16:47 Uhr – Castellarano (RE), Stärke 3,0
- 30.06.2023: 22:08 Uhr – Bolognola (MC), Stärke 3,3
- 29.06.2023: 22:08 Uhr – Zafferana Etnea (CT), Stärke 3,1
- 28.06.2023: 12:19 Uhr – Poggibonsi (SI), Stärke 3,7: Das Erdbeben wurde zwischen den Provinzen Florenz und Siena bei Poggibonsi mit einer Tiefe von 10 Kilometern registriert und war in Florenz, Siena und Empoli deutlich zu spüren. In Siena liefen viele Menschen auf die Straße. Die Stadtverwaltung von Siena hat entschieden, zur Prophylaxe heute und auch am 29.06.2023 alle städtischen Museen wie das Museo Civico, Museo dell’Acqua und Torre del Mangia schließen zu lassen. Durch das Erdbeben ist ein Teil des Putzes des Baptisteriums des Doms von Siena abgefallen. In Kürze wird die Kathedrale auf Schäden inspiziert. Einige Straßen sind im Zentrum von Siena für Autos und auch für Fußgänger gesperrt.
- 28.06.2023: 00:12 Uhr – Zafferana Etnea (CT), Stärke 3,1
- 23.06.2023: 12:27 Uhr – Posta Fibreno (FR), Stärke 3,2
- 21.06.2023: 17:33 Uhr – Costa Garganica (Foggia), Stärke 4,1
- 21.06.2023: 09:25 Uhr – Castellarano (RE), Stärke 3,2
- 21.06.2023: 08:01 Uhr – Prignano sulla Secchia (MO), Stärke 3,0
- 12.06.2023: 20:42 Uhr – Dasà (VV), Stärke 3,0
- 11.06.2023: 11:15 Uhr – Corigliano Calabro (CS), Stärke 3,3
- 11.06.2023: 08:44 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 3,6
- 29.05.2023: 18:55 Uhr – Laviano (SA), Stärke 3,0
- 28.05.2023: 06:44 Uhr – Milo (CT), Stärke 4,0, Tiefe 6 km: Laut dem Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie haben sich eine Reihe von Beben im Gebiet von Milo, einer Gemeinde in der Provinz Catania an den Osthängen des Ätna, ereignet. Das stärkste Beben wurde mit einer Magnitude von 4,0 gemessen, alle anderen lagen unter 3. Auch die Gemeinden Sant’Alfio, Zafferana Etnea und Santa Venerina hatten das Erdbeben gespürt bis hin zu den näher am Meer gelegenen Orten Giarre und Riposto. Durch das Beben wurden viele Menschen aus dem Schlaf gerissen. Bisher wurden bei den Einsatzzentralen der Feuerwehren keine Schäden von Personen, Häusern und Gegenständen gemeldet.
- 18.05.2023: 03:22 Uhr – Acireale (CT), Stärke 3,2
- 18.05.2023: 00:17 Uhr – Maniace (CT), Stärke 3,6
- 12.05.2023: 17:10 Uhr – Costa Garganica (Foggia), Stärke 3,0
- 12.05.2023: 01:41 Uhr – Ussita (MC), Stärke 3,1
- 08.05.2023: 16:35 Uhr – Crotone (KR), Stärke 3,5
- 08.05.2023: 16:29 Uhr – Crotone (KR), Stärke 3,0
- 08.05.2023: 04:28 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 3,4
- 04.05.2023: 04:02 Uhr – Isole Eolie (Messina), Stärke 3,0
- 03.05.2023: 04:53 Uhr – Isole Eolie (Messina), Stärke 3,0
- 01.05.2023: 04:41 Uhr – Küste Kalabrien (Cosenza), Stärke 4,8
- 30.04.2023: 16:04 Uhr – Toano (RE), Stärke 3,1
- 21.04.2023: 14:06 Uhr – Küste Catania (Costa Catanese), Stärke 4,4
- 09.04.2023: 16:02 Uhr – Küste Pesaro Urbino, Stärke, 3,1
- 08.04.2023: 07:42 Uhr – Compiano (PR), Stärke 3,0
- 06.04.2023: 03:34 Uhr – Küste Catania, Stärke 3,3
- 31.03.2023: 20:59 Uhr – Kalabrische Küste, Stärke 3,0
- 31.03.2023: 20:27 Uhr – Äolische Inseln (Messina), Stärke 3,5
- 28.03.2023: 23:52 Uhr – Montagano (CB), Stärke 4,6; Erdbeben war nur zwei Kilometer von Montagano entfernt, das nur 1086 Einwohner zählt. Keine Schäden und Verletzte bisher bekannt. Viele Personen liefen auf die Straße und schliefen in ihren Autos. Das Erdbeben war bis in die Abruzzen, Kampanien und Apulien spürbar. Vorsorglich bleiben heute viele Schulen in Molise geschlossen. Claudio Chiarabba, der Direktor der Erdbebenabteilung des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (Ingv) teilt mit: „Das Erdbeben entstand in der Übergangszone zwischen der Apenninkette und der Adria in einer Tiefe von 23 Kilometern. Diese Tiefe ermöglichte es dem Beben, sich über ein ziemlich großes Gebiet auszubreiten. Es ist noch zu früh, um zu sagen, wie schnell sich das Phänomen abschwächen wird“. Der Geologe Eugenio Auciello von Geosilsab Unimol (Universität Molise) erklärt: „Ein Stück der Verwerfung westlich des zweiten Bebens vom 1. November 2002 ist gebrochen“.
- 28.03.2023: 02:20 Uhr – Sant’Elia a Pianisi (CB), Stärke 3,1
- 27.03.2023: 01:35 Uhr – Vastogirardi (IS), Stärke 3,0
- 17.03.2023: 09:21 Uhr – Randazzo (CT), Stärke 3,1
- 16.03.2023: 06:34 Uhr – Cesenatico (FC), Stärke 3,0
- 13.03.2023: 17:26 Uhr – Borgo Val di Taro (PR), Stärke 3,1
- 11.03.2023: 11:58 Uhr – San Sosti (CS), Stärke 3,8
- 11.03.2023: 03:56 Uhr – Preone (UD), Stärke 3,4
- 10.03.2023: 10:30 Uhr – Santo Stefano in Aspromonte (RC), Stärke 3,5
- 09.03.2023: 20:13 Uhr – Umbertide (PG), Stärke 3,9; Gebäude in Perugia wackelten. Wie später bekannt wurde, gibt es zahlreiche Gebäudeschäden. Unter anderem ist ein Kirchturm einsturzgefährdet, Viele Menschen verbringen die Nacht vom 09.03. zum 10.03. draußen und in Turnhallen. Ebenso vom 10.03. zum 11.03.
- 09.03.2023: 20:08 Uhr – Umbertide (PG), Stärke 4,5
- 09.03.2023: 16:05 Uhr – Umbertide (PG), Stärke 4,3; bisher wurden keine Schäden gemeldet. Auch in der Toskana war das Beben deutlich zu spüren. Die Universität in Perugia wurde geschlossen. Auch der Zugverkehr wurde vorsorglich eingestellt.
- 28.02.2023: 12:16 Uhr – Milo (CT), Stärke 3,2
- 21.02.2023: 01:07 Uhr – Treia (MC), Stärke 3,6
- 08.02.2023: 21:51 Uhr – Siena (SI), Stärke 3,5
- 05.02.2023: 21:49 Uhr – Adrano (CT), Stärke 3,7
- 05.02.2023: 01:45 Uhr – Campi Flegrei, Stärke 3,0
- 02.02.2023: 15:49 Uhr – Küste Pesaro Urbino, Stärke, 3,1
- 02.02.2023: 05:18 Uhr – Küste Pesaro Urbino, Stärke, 3,2
- 28.01.2023: 15:59 Uhr – Gambettola (FC), Stärke 3,0
- 28.01.2023: 11:29 Uhr – Cesenatico (FC), Stärke, 3,8
- 28.01.2023: 06:32 Uhr – Gambettola (FC), Stärke 4,1
- 25.01.2023: 15:30 Uhr – Küste Pesaro Urbino, Stärke, 3,0
- 22.01.2023: 10:52 Uhr – Gualdo (MC), Stärke, 3,1
- 22.01.2023: 09:38 Uhr – Cesenatico (FC), Stärke, 3,4
- 22.01.2023: 07:22 Uhr – Saltara (PU), Stärke, 3,0
- 22.01.2023: 02:46 Uhr – Colonna (RM), Stärke, 3,2
- 21.01.2023: 19:52 Uhr – Küste Ancona, Stärke, 3,2
- 13.01.2023: 14:17 Uhr – Costa Cilentana (Salerno), Stärke, 3,1
- 12.01.2023: 08:06 Uhr – Küste Pesaro Urbino, Stärke, 3,6
- 06.01.2023: 07:02 Uhr – Küste Pesaro Urbino, Stärke, 3,0
- 04.01.2023: 17:01 Uhr – Küste Pesaro Urbino, Stärke, 3,3
- 04.01.2023: 16:54 Uhr – Küste Pesaro Urbino, Stärke, 3,5
- 04.01.2023: 01:08 Uhr – Gambettola (FC), Stärke 3,1
- 03.01.2023: 16:54 Uhr – San Pietro Infine (CE), Stärke 3,6
- 01.01.2023: 14:07 Uhr – Guidonia Montecelio (RM), Stärke 3,3