Wenn mich jemand fragt, was es denn in Italien zu sehen gibt, weiß ich nie so recht, wo ich anfangen soll. Sicherlich kennt nahezu jeder das Kolosseum in Rom und mit ihm das Pantheon, das Forum Romanum, die Engelsburg, die Vatikanischen Mussen und die Sixtininsche Kapelle. Ebenso häufig besucht sind der Mailänder Dom, die Uffizien und die Kathedrale von Florenz, die Santa Maria del Fiore, sowie die Lagunenstadt Venedig und der Schiefe Turm von Pisa. Doch es gibt noch weitaus mehr zu sehen. Kleine versteckte „Perlen“, die oft in Vergessenheit geraten sind oder nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die ihnen eigentlich gebürt.

RegionenWasserfälle
Schlösser AostatalParks
KunstPalazzi
UrlaubstippsKirchen
Städte und DörferNatur
Sehenswürdigkeiten

Italien (L´Italia, Repubblica Italiana), auch umgangssprachlich “Bella Italia” oder Land des “Dolce Vita” genannt, ist eines der sehenswertesten Länder der Welt und in der Mittelmeerregion als Halbinsel in Form eines Stiefels mit einer Fläche von Fläche von etwa 302.068,26 km² gelegen. Italien wird vom westlichen Mittelmeer, genau genommen von dem Tyrrhenischen und dem Ligurischen Meer sowie vom östlichen Mittelmeer, dem Adriatischen und dem Ionischen Meer umschlossen.

Italien in Zahlen

Größe: 302.068,26 km²
Einwohner: rund 60 Millionen
Unabhängigkeit: 17.03.1861
Eintritt in die EU: 25.03.1957
Währung: Euro
Hauptstadt: Rom
Regierungsform: Demokratie
Sprache: Italienisch
höchste Erhebung: Monte Bianco (4806 m)
Regionen: 20
Provinzen: 107
Gemeinden: 7896
Inseln: ca. 800
Vulkane: 12
Seen: ca. 1500
längster Fluss: Po
größte Stadt: Rom
größter See: Gardasee

Sehenswertes in Bildern – Meine Fotos aus Italien

Scuderia Vigevano
Dieses Bild von mir zeigt die Scuderia aus Vigevano, die sehr weitläufig ist und noch original erhalten.
Ponte della Maddalena in der Garfagnana
Dieses Foto habe ich im Juni 2023 in der Garfagnana gemacht. Es zeigt die Teufelsbrücke, die Ponte della Maddalena.
Basilica di Sant'Antonio in Padua
Die Basilica di Sant’Antonio in Padua hat mich wegen ihrer imposanten Fassade fasziniert. Im Inneren steht der Sarg des Heiligen Antonius. Das Foto habe ich im September 2021 gemacht.
Schiefe Turm von Pisa
Den Schiefen Turm von Pisa habe ich im Mai 2018 besucht. Es waren sehr viele Touristen vor Ort. Dennoch war ich sehr beeindruckt von seiner Architektur und Größe.
Krypta des Doms von Ivrea
Die Krypta des Doms in Ivrea ist eines der letzten gut erhaltenen Beispiele der ottonisch-karolingischen Zeit in Italien. Ich habe das Bild im Februar 2022 gemacht, als ich Ivrea und das Olivetti-Unternehmen besucht habe.
Aquarium von Genua
Auf diesem Foto, was ich im Oktober 2022 gemacht habe, sieht man das Aquarium von Genua am alten Hafen, das immer gut besucht ist. Im Inneren gibt es zahlreiche Meerestiere zu sehen und auch ein Vogelhaus.
Sassi in Matera
Detailaufnahme der Sassi, der Höhlenwohnungen in Matera in der Basilikata. Ich habe Matera 2018, ein Jahr bevor es Kulturhauptstadt wurde, besucht und war begeistert.
Grotte von Frasassi
Die Grotte von Frasassi fasziniert durch Tausende von Stalagmiten und Stalagtiten. Ich war dort 2017 und habe dieses Foto von einem unterirdischen See mit zahlreichen Stalagtiten und Stalagmiten gemacht.
Platz in Pompeji
Als ich 2018 in Pompeji war, habe ich dieses Foto geschossen. Es zeigt einen antiken Platz einer Villa.
Friedhof von Dogliani
Dieses Foto zeigt den Eingang des Friedhofs von Dogliani. Ich gebe zu, es ist keine klassische Sehenswürdigkeit, doch ich fand die Architektur sehr seheneswert. Dieses Foto habe ich im Dezember 2016 gemacht.
Innehof in Palermo
Ich bin immer wieder fasziniert von Innenhöfen in Palermo, denn diese haben oft noch einen arabisch-orientalischen Charakter wie auf dem Foto zu sehen. Diese Foto habe ich in Palermo im Frühjahr 2016 gemacht.
Balkon von Romeo und Julia Verona
In Verona habe ich im Februar 2020 dieses Foto vom berühmten Balkon von Shakespeares „Romeo und Julia“ in der Via Capello gemacht. Es waren sehr viele Touristen vor Ort. Ich habe lange gebraucht, um dieses Foto ohne Menschen zu machen.
Oropa im Biellese
Im November 2022 habe ich Oropa im Biellese besucht und dieses Foto gemacht. Es liegt nur ein Katzensprung von mir entfernt. Dieser Wallfahrtsort ist sehr beliebt und auch immer gut besucht und ist wegen seiner dunkelhäutigen großen Madonna sehr sehenswert. Auf dem Gelände ist noch eine alte Lokomotive zu sehen.
Monte Rosa mit Schafherde
Auf meiner Besteigung des Monte Rosa habe ich Ende Juni 2019 dieses hübsche Foto geschossen. Es zeigt eine neugierige Schafherde vor dem Gletscher des Monte Rosa.
Ein typisches Walserhaus, was ich im April 2020 im Val Sesia besucht habe. Die hölzerne Architektur ist einmalig und wie ich finde, sehr sehenswert. Im Sommer haben viele dieser Häuser bunte Geranien und Balkonschmuck. Dann verwandeln sie sich in richtige Schmuckstücke.
Felsenhaus in Gressoney im Aostatal
Sehr interessant und sehenswert zugleich fand ich dieses Felsenhaus in Gressoney im Aostatal. Hier war ich im September 2020, als ich eine Rundtour durch das Aostatal gemacht habe und mir viele Schlösser angeschaut habe.
Korridor im Schloss Sarre
Hier sieht man den Korridor im Schloss Sarre, das reich mit Hörnern von Steinböcken und Malereien dekoriert ist. Dieses Foto habe ich auf meiner Schlössertour im Aostatal gemacht.