Das rund 51.800-Seelen-Städtchen Pordenone im Friaul-Julisch Venetien wurde zur Kulturhauptstadt Italiens 2027 vom Kulturminister Alessandro Giuli am Mittwoch, den 12. März 2025, gekürt. Pordenone erhält dadurch einen Zuschuss in Höhe von einer Million Euro für die Umsetzung der Initiativen, die die Stadt in ihren Bewerbungsunterlagen vorgesehenen hat. Grundsätzlich zielt die Initiave „Kulturhauptstadt“ darauf ab, das kulturelle Erbe Italiens aufzuwerten und die Stadtplanung zu fördern.

Was bedeutet das für Touristen?

Laut Angaben der Gemeinde Pordenone gab es bis 2020 in der Stadt vier 4-Sterne-Hotels, vier 3-Sterne-Hotels, drei 2-Sterne-Hotels, 18 Bed & Breakfast, 1 Agroturismus, 13 Zimmervermietungen und 11 anderweitige Wohnvermietungen an Touristen. Insgesamt standen in Pordenone 1.351 Betten zur Verfügung, nicht viel, wenn man sich die Zahl der Touristen anschaut, die lag nämlich 2020 bei 25.426, die insgesamt 78.363 Übernachtungen tätigten. Wer also mit dem Gedanken spielt, Pordenone 2027 zu besuchen, der sollte angesichts der Bettenverfügbarkeit frühzeitig buchen.

Bettenaufteilung in Pordenone

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Bettenverfügbarkeit in Pordenone. In den in der Gemeinde Pordenone verfügbaren vier 4-Sterne-Hotels waren 2019 und 2020 insgesamt 460 Betten vergügbar, in den vier 3-Sterne-Hotels lag die Bettenanzahl bei 313 und in den drei 2-Sterne-Hotels bei 48. Der einzige Agroturismus hält für Urlauber 25 Betten bereit.

Art der Unterkunft20192020
4-Sterne-Hotel460460
3-Sterne-Hotel313313
2-Sterne-Hotel4848
Bed & Breakfast7585
Agroturismus2525
Zimmervermietung8791
Soziale Einrichtungen255255
Möblierte Beherbergungseinheiten4054
Kurzfristige Vermietungen920
Gesamt1.3121.351

Quelle der Daten: Comune di Pordenone, Amt für Statistik

Touristische Unterkünfte könnten steigen

Da Pordenone Kulturhauptstadt 2027 ist, ist davon auszugehen, dass die verfügbare Bettenanzahl und touristischen Unterkünfte bis 2027 jährlich steigen wird. Sicherlich werden nicht massenweise Hotels und Pensionen aus der Erde gestampft werden, aber man kann damit rechnen, dass die Anzahl der Bed & Breakfast wie auch Agrotourismus steigen wird. Ebenso rechnet man damit, dass private Zimmervermietungen in ihrer Anzahl steigen werden. Wer in Pordenone dennoch keine Unterkunft finden sollte, dem rate ich, auf die umliegenden Städte auszuweichen. Padua ist nur rund 100 km entfernt und ebenfalls sehr sehenswert. Venedig ist nur rund 90 km entfernt, jedoch quillt die Stadt nahezu an Touristen über. Zudem sind Unterkünfte in Venedig wesentlich teurer als in Padua.

 Wer macht in Pordenone Urlaub?

Gemäß den statistischen Daten der Gemeinde Pordenone waren es 2020 20.633 italienische Staatsbürger und wegen Covid-19 nur 4.793 ausländische Touristen. Ein anderes Bild zeigt 2019. Hier waren es 35.117 italienische Staatsbürger und 20.393 ausländische Touristen, so dass das Verhältnis zwischen ausländischen Urlaubern und italienischen Urlaubern nahezu ausgeglichen war. Nachfolgend eine Übersicht, die den Anteil der Touristen nach Herkunft von 2017 bis 2020 zeigt.

JahrItalienerAusländer
202020.6334.793
201935.11720.393
201836.27221.966
201734.41121.171

Quelle der Daten: Comune di Pordenone, Amt für Statistik

In Pordenone wird man demnach ein ausgewogenees Verhältnis zwischen ausländischen und italienischen Urlaubern vorfinden.

Wann kommen die meisten Touristen nach Pordenone?

Diese Frage ist eine der wichtigsten Fragen, wenn es um die Planung des Urlaubs in Pordenone geht. Um die Entscheidung zu erleichtern, habe ich nachfolgend die Anzahl der Touristen in Pordenone nach Monaten von 2018 bis 2020 aufgelistet.

Monat201820192020
Januar4.1563.7593.757
Februar4.5574.1373.985
März5.2555.231529
April4.9945.120126
Mai5.6085.241713
Juni4.6464.5401.639
Juli4.9364.7462.336
August3.7233.4872.850
September5.9825.6153.348
Oktober5.7304.9603.048
November4.9024.7221.555
Dezember3.7493.9521.504

Quelle der Daten: Comune di Pordenone, Amt für Statistik

Anmerkung: 2020 ist weniger aussagekräftig, da in diesem Jahr die Covid-Pandemie wütete.

Die meisten Urlauber kommen im Frühjahr

Anhand der obigen Tabelle kann man ablesen, dass die meisten Urlauber in den Monaten März, April und Mai sowie September nach Pordenone kommen. Der August, der Monat in dem in Italien Ferragosto, sprich die Ferienzeit am 15. August beginnt, geht das Touristenaufkommen in Pordenone zurück. Ein Grund ist sicherlich, dass viele Urlauber, insbesondere italienische Staatsbürger, einen Urlaub am Meer oder im Ausland vorziehen. Dies bedeutet also, dass gerade im August, der Monat, in dem man die meisten Urlauber vermutet hätte, Pordenone weniger Urlauber zu haben scheint. Wer also Pordenone mit nicht so vielen Touristen teilen möchte, sollte im August anreisen.

Woher kommen die meisten ausländischen Touristen?

Interessant ist auch ein Blick auf die Staatsbürgerschaft der ausländischen Touristen. Überraschend ist, dass die meisten Urlauber in Pordenone aus den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) kommen, gefolgt von Polen, Deutschland, Frankreich, England und Österreich. Die nachfolgende Auflistung zeigt die Anzahl der ausländischen Besucher in Pordenone und deren Staatsbürgerschaft von 2017 bis 2019. 2020 habe ich wegen der Corona-Pandemie außen vorgelassen.

Land201720182019
USA2.8072.6622.969
Deutschland1.7661.9081.787
Frankreich1.2721.3271.101
Österreich1.1831.3371.033
England9741.1081.106
Polen1.4702.0542.095
China1.022690622

Quelle der Daten: Comune di Pordenone, Amt für Statistik

Woher stammen italienische Urlauber?

Ich habe mich gefragt, woher eigenlich die meisten italienischen Urlauber in Pordenone stammen, die dort übernachten. Tagestouristen sind hierbei ausgenommen. Ein Blick in die Statistik der Gemeinde Pordenone zeigt, dass die meisten italienischen Touristen aus der Lombardei stammen, gefolgt von Venetien, Friaul-Julisch Venetien, der Emilia-Romagna, Piemont und Latium. Eher weniger Süditaliener zieht es nach Pordenone. Hätte ich doch gedacht, dass gerade Süditaliener in den Norden kommen, um sich die Stadt anzuschauen. Aber da habe ich wohl falsch gedacht. Die meisten italienischen Touristen kommen aus Norditalien. Schlusslicht ist das Aostatal, das anscheinend Pordenone kaum als Urlaubsziel anversiert, wie meine nachfolgende Tabelle zeigt.

Region201820192020
Lombardei8.2448.0604.750
Venetien4.6964.4083.332
Friaul-Julisch Venetien3.3073.4552.287
Emilia-Romagna3.3673.3142.054
Latium 3.0303.0161.430
Piemont2.1562.3131.154
Kampanien1.8721.5541.055
Toskana1.7531.822943
Sizilien1.5771.313746
Apulien1.5091.266579
Marken9521.075485
Trentino-Alto Adige885805431
Umbrien403447382
Abruzzen548487261
Ligurien615684244
Kalabrien589428196
Sardinien415371155
Basilikata21316481
Molise1048540
Aostatal375028

Quelle der Daten: Comune di Pordenone, Amt für Statistik

Was sollte man in Pordenone als Urlauber besichtigen?

Pordenone ist ein kleines Städtchen, nicht allzu groß und nicht zu überlaufen, welches rund 90 km nördlich von Venedig und 100 km nördlich von Padua liegt. Interessant sind sicherlich die nachfolgenden Sehenswürdigkeiten, die man als Urlauber in Podenone besichtigen sollte:

  • der Duomo di San Marco Evangelista (Dom) aus dem 13. Jahrhundert mit dem Hochaltar von Torretti (Meister von Antonio Canova)
  • der 72 m hohe Glockenturm der Kathedrale von 1374
  • die Chiesa di Santa Maria degli Angeli (Kirche) von 1309 mit ihrem wertvollen Freskenzyklus aus dem 14. Jahrhundert
  • die achteckige Chiesa della Santissima Trinità mit Fresken aus dem 16. Jahrhundert von Giovanni Maria Calderari
  • das gotische zwischen 1291 und 1395 erbaute Rathaus mit seinem Uhrturm
  • der aus dem 13. Jahrhundert stammende Palazzo Ricchieri, ein Turmhaus zur Verteidigung des Stadtzentrums, in dem heute das Städtische Kunstmuseum untergebracht ist

Pordenone hat eine Vielzahl weiterer beeindruckender Kirchen und Palazzi, aber auch Klöster und Museen zu bieten. Es lohnt sich als Urlauber auch mal in die kleinen verwinkelten Gassen und Durchgänge zu schauen, denn dort findet man häufig auch versteckte sehenswerte Gebäude und schnucklige Cáfes. 

Fazit: Pordenone unbedingt besuchen

Zusammenfassend kann man sagen, dass Pordenone viele Sehenswürdigkeiten bietet, die darauf warten, besichtigt zu werden. Wer auf weniger Touristen treffen möchte, der sollte im August oder in den Wintermonaten anreisen. Frühzeitig sollte aber eine passende Unterkunft gebucht werden, denn die Bettenanzahl sowie die Anzahl der Unterkünfte ist in Pordenone begrenzt. Die meisten ausländischen Touristen stammen aus den USA, gefolgt von Polen und Deutschland. Das Verhältnis zwischen ausländischen und italienischen Urlaubern, die überwiegend aus Norditalien stammen, ist nahezu ausgewogen. Man findet also vor Ort ausländische wie auch italienische Urlauber gleichermaßen. Es ist davon auszugehen, dass weitere Übernachtungsmöglichkeiten bis 2027 hinzukommen. Zudem kann sich wegen des Titels „Kulturhauptstadt 2027“ das Touristenaufkommen in der Stadt deutlich steigern. Daher rate ich, frühzeitig den Urlaub zu buchen.


Liebe Leserin, lieber Leser, diesen Beitrag über Pordenone habe ich mit viel Leidenschaft erstellt, und hoffe, er hat Ihnen gefallen und hilft Ihnen bei der Buchung Ihrer Reise. Ich war bereits des Öfteren in Pordenone und bin immer wieder fasziniert, welche einzigartige Architektur diese Stadt bereithält. Ich habe durch meine Aufenthalte eine Vielzahl an Informationen und Eindrücke sammeln können und hatte oft die Möglichkeit, mich mit Anwohnern tiefgründiger austauschen zu können, die mir dadurch den einen oder anderen Tipp gegeben haben. Wenn Sie Lust haben, schreiben Sie mir. Ich freue mich über jede Zuschrift. Es grüßt Sie herzlich aus dem schönen Italien, Sandra