Italien Sehenswertes

Erkunde Kultur, Land und Leute

Streitthema Coronabonds

Das Thema Coronabonds, oder besser gesagt Eurobonds, erhitzt derzeit die Gemüter der europäischen Länder. Besonders aber ist es Streitthema zwischen Italien und Deutschland, auch wenn Spanien und Frankreich ebenso mitmischen. Deutschlands Haltung ist dabei zum Schämen.

Coronavirus in Italien 2020

Ausschnitt aus Il corriere di Novara 16.03.2020

Das aktuell aufgetretene Coronavirus, was sich ursprünglich aus Wuhan (China) seinen Weg nach Europa bahnte, ist am 21.02.2020 erstmals in Italien bei einem Einwohner in Venetien entdeckt worden. Lange Zeit suchte man nach dem Patienten 0 des Coronavirus in Italien, welcher den Einwohner angesteckt haben musste, denn dieser gab bekannt, nicht aus China zurückgekehrt worden zu sein oder auch Kontakt zu einer Person gehabt zu haben, die erst kürzlich in China war. Eine Ansteckung weiterer Personen blieb jedoch nicht aus, da das Virus auch erst nach 14 Tagen nach der Ansteckung erste Krankheitssymptome zeigen kann. Wie man nun in Italien mitteilte, soll die Person 0 aus München nach Italien eingereist sein.

Die 11 schönsten Landschaften Italiens, die Sie besuchen sollten

Italien hat nicht nur traumhafte Kulissen, faszinierende Borghi und grandioses Essen zu bieten, sondern auch einzigartige Landschaften. Einige von ihnen möchte ich hier vorstellen. Dabei gehe ich nach meinen persönlichen Eindrücken, die ich auf meinen zahlreichen Italienreisen gesammelt habe. Für mich stellen diese Gegenden die schönsten Landschaften Italiens dar.

Basilikata – Sehenswürdigkeiten, Matera, Sassi

Region Basilikata Italien
Region Basilikata Italien, Copyright: TUBS

Die Region Basilikata (Basilicata) ist eine der kleinsten italienischen Regionen. Sie befindet sich im Süden Italiens zwischen Apulien und Kampanien und besteht aus nur zwei Provinzen – Matera und Potenza. Die Stadt Potenza in der gleichnamigen Provinz bildet die Hauptstadt der Basilikata. Matera hingegen ist berühmt für seine charakteristischen Höhlensiedlungen, den Sassi, die auch gleichzeitig als Kulturhauptstadt Europas 2019 gewählt wurden. Seit 1993 gehören die Sassi zum UNESCO Weltkulturerbe.

Die Provinz Biella – Biellese

Die Wallfahrtskirche Oropa in der Provinz Biella

Die Provinz Biella (Provincia di Biella) mit 78 Gemeinden und 177.574 Einwohnern gehört seit ihrem Inkrafttreten 1996 zur Region Piemont. Das Biellese ist im nördlichen Teil des Piemonts zu finden. Angrenzende Provinzen sind zum Westen hin das Aostatal und Turin sowie zum Osten, Süden und Norden hin Vercelli.

Enten in Italien

In Italien gibt es nicht nur Enten (Anatidae) in der Weihnachtszeit als köstlicher Braten, sondern vor allem auch in der freien Natur. Dabei werden 150 verschiedene Arten und 57 Gattungen unterschieden.

Von Camping bis Hundestrand: Das sollten Sie am Gardasee wissen

Der Gardasee (im Italienischen Lago di Garda oder Bènaco genannt), ist der größte See Italiens mit einer Fläche von 369,98 km². Insgesamt ist der Gardasee 51,6 km lang, 17,2 km breit und hat einen Umfang von insgesamt 158,4 km. Seine tiefste Stelle ist 346 m, seine mittlere Tiefe 133,3 m.

Peschiera del Garda mit Fischerbooten, , Pixabay Tommy Rau
Peschiera del Garda

Friaul-Julisch Venetien

Region Frialu-Julisch Venetien, Copyright: TUBS

An der oberen Adria ist die italienische Region Friaul-Julisch Venetien (Regione Autonoma Friuli Venezia Giulia) mit einer Größe von 7.856,48 km² gelegen. Die größte Stadt ist Triest. Die Bevölkerungsanzahl liegt bei 1.217.872 mit Stand zum 31. Dezember 2016.

Vor allem durch die Grenznähe zu Österreich und Slowenien ist die Region multikulturell geprägt. Es finden sich daher auch zahlreiche Sprachen und Dialekte, wie beispielsweise Italienisch, Kroatisch, Istriotisch, Slowenisch, Furlanisch, Venetisch und Istrorumänisch die auch heute noch präsent sind.

Italienische Steinkiefer – Pinus Pinea

Pinus pinea am Termini in Rom

Pinus pinea am Termini in Rom, Copyright: italien-sehenswertes.de

Gemütlich im Schatten der Pinus Pinea, der italienischen Steinkiefer, zu sitzen, welche auch allgemein unter dem Namen Pinie bekannt ist, und den Duft der ca. 18 cm langen Nadeln einzuatmen, das ist wohl das Highlight, wo man endgültig weiß, dass man in Italien angekommen ist. Die Pinie, die auch Mittelmeer-Kieferoder Schirm-Kiefer genannt wird, kann ein Alter zwischen 200 und 250 Jahren erreichen. Zuerst wächst sie zielgerichtet nach oben geradewegs zum Licht zu, dann erst ab einem Alter von rund 50 Jahren bildet sie diese wunderbare Schatten spendende Krone aus.

Abtei Sacra di San Michele brennt

Die Abtei Sacra di San Michele (Sankt Michaels Abtei) im Piemont, welches aus dem Roman „Der Name der Rose“ von Umberto Eco, weltbekannt wurde, stand in der Nacht vom 24.01. auf den 25.01.2018 in Flammen.

Seite 11 von 13