Italien Sehenswertes

Erkunde Kultur, Land und Leute

Die Uffizien in Florenz

Für jeden Kunstliebhaber ist ein Besuch in den Uffizien in Florenz (Galleria degli Uffizi) ein Muss. Ich habe dort einen ganzen Tag verbracht und nahezu jedes Gemälde fotografiert. Ich muss dazu sagen, ich liebe Kunstgeschichte. Einige der Bilder möchte ich hier vorstellen. Jedoch vorab einige wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.

Für den Besuch der Uffizien sollte mindestens ein halber Tag eingeplant werden, um sich tatsächlich alle Werke anzuschauen. Wer nur durchrennen möchte, um danach sagen zu können, ich war in den Uffizien, sollte eine Stunde einplanen.

Eigene Erfahrung
Eines meiner Lieblingsbilder: Bronzino: hier der Gesichtsausschnitt von Lucrezia Panciatichi (1541), Saal 75
Eines meiner Lieblingsbilder: Bronzino: hier der Gesichtsausschnitt von Lucrezia Panciatichi (1541), Saal 75

Italienische Musik, die ich mag

Die italienische Musik hat mich immer schon fasziniert. Schon als kleines Kind hörte ich die Klassiker der italienischen Musik wie „O sole mio“. Erst mit meinem Leben in Italien begann ich, mehr oder weniger zwangsläufig durch italienisches Radio und Fernsehen sowie Freunden, andere Lieder zu hören. Das Ganze vertiefte sich mit den Jahren, sodass ich heute sagen kann, Albano und Romina Power, Toto Cutugno, Vasco Rossi und Adriano Celentano – die Standard-Interpreten der italienischen Musik in Deutschland – sind gut, aber es gibt weitaus mehr einzigartige italienische Musiker, die vielen in Deutschland nicht bekannt sind. Ich möchte nachfolgend nicht die populärsten italienischen Lieder vorstellen, die fast jeder kennt, sondern diejenigen, die mir persönlich am besten gefallen.

Restaurants im Piemont

Die nachfolgende Auswahl an Tavernen, Bars, Osterien und Restaurants im Piemont erfolgen auf Basis meiner eigenen Erfahrung. Ich empfehle hier ausschließlich Restaurants, in denen ich selbst gegessen habe und das Essen und den Service tatsächlich beurteilen kann. Zu beachten ist, dass natürlich auch hier über Geschmack im wahrsten Sinne des Wortes gestritten werden kann. Zu empfehlen ist immer eine vorherige Anmeldung, jedoch kein Muss. Wo es doch tatsächlich angebracht ist, weise ich explizit darauf hin.

Die 5 Davide von Florenz

Der biblische König von Juda und Israel, David, der heute in Florenz als berühmte Statue bestaunt werden kann, besiegte den Riesen Goliath, der zum Volk der Philister gehörte, das ab dem 12. Jahrhundert v. Chr. an der Küste des historischen Palästina beheimatet war. Dieses kriegerische Schauspiel zwischen David und Goliath gilt bis heute als Symbol des Guten im Kampf gegen das Böse. In der Kunst faszinierte es eine Vielzahl an Malern und Bildhauern und wurde so insbesondere in der italienischen Renaissance ein beliebtes Motiv bei Skulpturen und Statuen. In Florenz sind heute fünf bekannte David-Skulpturen und Statuen beheimatet, Meisterwerke aus Marmor und Bronze von Michelangelo, Andrea Pisano, Verrocchio und Donatello.

Rauchen wird verboten

Das Rauchen wird in Italien bald auch im Freien gesetzlich verboten werden. So sollen sich Raucher künftig keine Zigaretten und E-Zigaretten mehr im Freien in Restaurants und Bars, an Haltestellen von Bussen, Bahnen, Fähren und U-Bahnen mehr anzünden dürfen. Wer sich nicht an das Rauchverbot in Italien hält, der muss mit einem Bußgeld von bis zu 275 Euro rechnen.

Sanremo Festival

Das Festival di Sanremo begeistert jedes Jahr aufs Neue ganz Italien, auch wenn sich die Musik im Laufe der Jahrzehnte erheblich verändert hat. Erinnern wir uns an Guccini, Al Bano, Vecchioni, Fabrizio De André, Tozzi Celentano, Cutugno, Ranieri, Pupo, Cocciante, Vanoni und viele mehr. Heute dominieren Rap und Hip Hop, zugegebenermaßen nicht Jedermann Geschmack, meine Wenigkeit mit eingeschlossen. Bereits im November des Vorjahres wird in den italienischen Medien das Sanremo-Festival angekündigt. Im Januar zählt dann in TV-Sports ein Countdown die Tage hinunter, bis dann das Musikevent stattfindet. Seit 1951, damals unter der Leitung von Nunzio Filogamo, findet es jährlich in dem Küstenort Sanremo in Ligurien statt. Dabei wird das Festival live im Radio und auf verschiedenen Fernsehkanälen übertragen. Zu gewinnen gibt es die Löwenstatue von Sanremo, das Symbol des Stadtwappens. Es ist die renommierteste Auszeichnung für italienische Musiker. Es gilt bis heute als eines der populärsten Musikfestivals der Welt.

Roberto Vecchioni auf der Bühne bei einem seiner Konzerte 2022 in Italien
Roberto Vecchioni auf der Bühne bei einem seiner Konzerte 2022 in Italien

Italienische Kühe

Kühe sieht man in Italien sehr häufig. Sie werden entweder als Milchkühe oder als fleischgebende Rinder gehalten. Milchkühe wie die Arten Frisona , Bruna Italiana, Rendena, Grigio Alpina, Valdostana und Pezzata Rossa Italiana beeindrucken dabei besonders durch ihre Langlebigkeit, ihre Widerstandskraft, durch ihre hohe und anhaltende Produktivität sowie der guten Melkbarkeit. Das Euter ist gut entwickelt und geformt. Fleischgebende Kühe und Rinder wie die Sorten Piemontese, Chianina, Romagnola, Marchigiana, Maremmana, Podolica, Charolais und Limousine haben in Italien einen hohen Stellenwert wegen ihrer gut ausgeprägten Muskulatur, einem deutlichen Wachstum sowie ihr hohes Lebendgewicht. Generell liefern Kühe, die für den Fleischbedarf gehalten werden einen hohen Schlachtertrag und eine gute Qualität des Fleisches. Nichts für Veganer und Vegetarier, jedoch sind die Milchwirtschaft und die Schlachterei von Rindern und Kühen in Italien gängig.

Charolais-Kalb nahe Rimasco in der Provinz Vercelli
Charolais-Kalb nahe Rimasco in der Provinz Vercelli

Karneval in Venedig

Historisch gesehen war der Karneval in Venedig neben dem in Rom, Viareggio oder Florenz eines der größten Spektakel in Italien. Es wurden Tierkämpfe und Herkulesspiele ausgetragen und es gab eine Vielzahl an Masken und Feuershows.

Kostümierte Karnevalsbesucher bei Sonnenuntergang in Venedig
Kostümierte Karnevalsbesucher bei Sonnenuntergang in Venedig

Kriminalität in Italien

Im Jahr 2022 haben in Italien sexuelle Gewalt, Diebstähle und Raubüberfälle sowie Straftaten von Minderjährigen (+14,3 %) zugenommen, wie die Bilanz der Polizei für die Verbrechen im Jahr 2022 offenbart. Aktuell ist Italien gemessen an der Zahl der Tötungsdelikte nach Norwegen und der Schweiz das drittsicherste Land in Europa. Allerdings nimmt ein großstädtisches Phänomen, das während der Covid-Pandemie immer stärker wurde, zu: Babygangs, wie sie beispielsweise in Mailand, Perugia und Neapel anzutreffen sind. Die Regierung prüft nun neue Regelungen und Gesetze, die angesichts der aktuellen Daten der Kriminalität in Italien wohl gerechtfertigt sind.

13 pittoreske Dörfer in Italien

Italien ist übersät mit großen modernen Metropolen, kleineren historischen Städten mit verwinkelten Gassen, ländlichen Ortschaften und pittoresken Dörfern, die bereits von Weitem einen durch ihre Anordnung der Häuser, ihre Form, ihre Lage in den Bann ziehen. Solche pittoresken Dörfer in Italien möchte hier kurz vorstellen, die mich persönlich auf meinen Reisen fasziniert haben. 

Seite 5 von 13